Radtouren von Ahlhorn nach umzu
Ein echtes Juwel in der Wildeshauser
Geest ist das Netz der Radwege, die nicht nur gut gepflegt, sondern auch gut
ausgeschildert sind.
Gerade entlang der Hauptverkehrsstraßen gibt es meist separate Radwege,
und abseits der Straßen führen sie über Wirtschafts-, Feld-
und Waldwegen oft durch Naturschutz- und Landschaftsschutzgebiete.
Auch abseits der ausgeschilderten
Fernstrecken gibt es unzählige Wege, die per Rad zu befahren sind, dabei
ist aber auch eine Warnung angebracht: Die Geest war immer ein sandiges Heidgebiet,
und es gibt viele Wege, in denen man bei großer Trockenheit mit den Rädern
tief im Sand versinken kann (Bild
links). Aber glücklicherweise sind diese
Abschnitte nur kurz.
Dafür kann man in der Natur
viel Schönes und Sehenswertes entdecken:
uralte, riesige Bäume, verwunschene Wälder, blühende Felder und
Wiesen, Großstein- und Hügelgräber, Findlinge, Bäche, Teiche,
Rehe, Fasanen, Hasen und, und und:.
Wer Angst hat, die Orientierung zu verlieren, kann sich den geführten Radtouren der Großenkneter Gästeführerinnen anschließen, die an den Wochendenden angeboten werden (Foto unten). Info gibt es unter 04435 600 117 und auf der Großenkneten-Homepage (Aktuelles/Veranstaltungen).
Copyright: B. Rothmann V 1, zuletzt geändert am 3.8.08